Post von Euch

Hat der Herr Jesus den Toten gepredigt, als er im Grab lag ?

1. Petrus 3,19 ?
Frage: Man liest zuweilen, dass der Herr Jesus (sein Geist) den Toten gepredigt habe, als Er selbst (sein Leib) im Grab lag. Dabei stützt man sich auf 1. Petrus 3,19-20. Ist diese Ansicht richtig?

 

 

Antwort: Einige Gläubige haben tatsächlich gedacht, 1. Petrus 3,19-20 bedeute, dass Christus im Hades gepredigt habe. Doch wenn man sich den Text etwas genauer ansieht, stellt man fest, dass das absolut nicht der Fall ist.

Es geht in diesen Versen nicht um den menschlichen Geist Jesu (der im Paradies war, während sein Leib im Grab lag: siehe Lk 23,43), sondern um den “Geist Christi”, d.h. den Heiligen Geist (siehe Vers 18). “In den Tagen Noahs” ging Christus im Heiligen Geist hin und predigte durch Noah, den  “Prediger der Gerechtigkeit”(2.Pe 2,5),den damals lebenden Menschen (1. Mo 6,3). So wie der Geist Christi in den Propheten des Alten Testaments war (1. Pe 1,11) und Christus an Pfingsten in der Person des Heiligen Geistes kam, um den Fernen und Nahen Frieden zu verkündigen (Eph 2,17), so war Er auch in Noah. Doch weil jene Menschen “einst” ungehorsam waren und der Predigt nicht glauben wollten, ist es jetzt für sie zu spät. Als sie starben, gingen ihre Geister in den Hades, ins „Gefängnis“, wo sie seitdem auf die Auferstehung zum Gericht warten. Im Hades gibt es keine Predigt und keine zweite Chance mehr (siehe Lk 16,23-31).