Sorgen wegschicken

Der wahre Glaube wirft seinen Brief in den Briefkasten und lässt ihn fallen. Der Unglaube dagegen hält eine Ecke des Briefes fest und wundert sich dann, wenn die Antwort ausbleibt. Ich habe einige Briefe auf meinem Schreibtisch liegen, die seit Wochen geschrieben sind, aber weil an der Adresse oder am Inhalt noch etwas unklar war, wurden sie noch nicht zur Post gebracht. Sie haben weder mir noch jemand anderem irgend etwas genützt. Sie werden auch so lange nichts ausrichten, bis ich sie aus der Hand gebe und sie der Post und dem Briefträger anvertraue.
So ist es auch beim echten Glauben. Er befiehlt seine Sache Gott an, und dann handelt Er. Im Psalm 37 steht ein schöner Vers: „Befiehl dem Herrn deinen Weg, und vertraue auf ihn, und er wird handeln“ (V. 5). Aber er wird nicht handeln, solange wir Ihm nicht wirklich unsere Not übergeben …
Dr. Payson schrieb einmal als junger Mann an eine alte Mutter, die sich Sorgen um ihren Sohn machte: „Du machst dir zuviel Sorgen um ihn. Wenn du für ihn gebetet hast, wie du es ja tust, und ihn Gott anbefohlen hast, solltest du aufhören, dich um ihn zu sorgen. Der Befehl „Sorgt nicht!“ ist grenzenlos.
Dasselbe gilt für das Wort: „All eure Sorge werft auf ihn!“ Wenn wir unsere Lasten auf jemand anderes legen, können sie uns dann noch drücken? Wenn wir sie vom Thron der Gnade wieder mitnehmen, ist es klar, dass wir sie nicht dort gelassen haben. Was mich betrifft, prüfe ich meine Gebete wie folgt: Wenn ich Gott eine Sache übergeben habe und dann wie Hanna mit frohem, erleichterten Herzen weggehen kann, sehe ich das als Beweis dafür an, dass ich im Glauben gebetet habe. Wenn ich aber meine Last wieder mitnehme, schließe ich daraus, dass der Glaube nicht tätig war.“
Kommentare
Nützliche Links
Elberfelder Übersetzung

Die Elberfelder Übersetzung Edition CSV ist eine wortgetreue Übersetzung der Bibel in verständlicher Sprache. Auf dieser Webseite können Sie den Bibeltext vollständig lesen und durchsuchen. Zudem werden Werkzeuge angeboten, die für das Studium des Grundtextes hilfreich sind.
www.csv-bibel.deDer beste Freund

Diese Monatszeitschrift für Kinder hat viel zu bieten: Spannende Kurzgeschichten, interessante Berichte aus anderen Ländern, vieles aus der Bibel, Rätselseiten, Ausmalbilder, Bibelkurs, ansprechende Gestaltung. Da Der beste Freund die gute Nachricht von Jesus Christus immer wieder ins Blickfeld rückt, ist dieses Heft auch sehr gut zum Verteilen geeignet.
www.derbestefreund.deIm Glauben leben

Diese Monatszeitschrift wendet sich an alle, die ihr Glaubensleben auf ein gutes Fundament stützen möchten. Dieses Fundament ist die Bibel, das Wort Gottes. Deshalb sollen alle Artikel dieser Zeitschrift zur Bibel und zu einem Leben mit unserem Retter und Herrn Jesus Christus hinführen.
Viele Artikel zu unterschiedlichen Themen - aber immer mit einem Bezug zur Bibel.
www.imglaubenleben.de