Heft 01/2004


Grußwort

R. Möckel

Das persönliche Grußwort

Nun schreiben wir schon das Jahr 2004. Ungefähr 2000 Jahre Gnadenzeit sind vergangen. Wie steht es mit dem Warten auf den Herrn Jesus? Er hat doch gesagt: „Siehe, ich komme bald [oder eilends].“ Vor einigen Wochen hatte ich ein Gespräch mit einem jungen Mann, der manche Sorgen und Probleme in seiner Familie hat, aber auch mit sich selbst. Wir kamen in der Unterredung darauf, ...

S. 3

Aktuelles

T. Attendorn

Du aber!

In dem neuen Jahr 2004 darf sich jeder von uns wieder ganz persönlich von Gott ansprechen und anspornen lassen: „Du aber” – so spricht Gott dich und mich direkt an. Wo Er diese Worte gebraucht, geht es Ihm nicht um eine allgemeine Belehrung, sondern Er gibt mir einen konkreten Auftrag: „Du aber ...” Und Er stellt einen Gegensatz auf: „Du aber ...” ...

2Tim 4, 5; 1Tim 6, 11; 2Tim 3, 14

S. 4

Aktuelles

H. Brockhaus

Eigentlich komisch

Die Geburtstagsfeier ist heute richtig gut! Können wir nicht noch länger da bleiben? – Muss der Bruder denn heute wieder so lange sprechen? Es ist doch wirklich nur eine Stunde angesetzt, warum muss er denn schon wieder überziehen!?“ Eigentlich komisch, oder? „50€ für ein Computerspiel? Das ist doch völlig normal, so teuer ist es nun mal! – 50€ ...

Wertmaßstäbe, Prioritäten

S. 10

Zum Nachdenken

E.A. Bremicker

Die Versammlung Gottes - das Abendmahl

In unserer Themenreihe „Die Versammlung Gottes“ wollen wir heute gemeinsam über das Abendmahl nachdenken. Es ist wohl unstrittig, dass das Abendmahl zu den kennzeichnenden Einrichtungen des Christentums gehört. Und gerade zu diesem Thema gibt es unter Christen ganz entgegengesetzte Ansichten – Grund genug, sich bei dem Überdenken ganz auf Gottes Wort zu stützen. Die ...

Abendmahl, Brotbrechen

S. 12

Kurzgeschichten und Quiz

Pinnwand

Gebet, Bibellesen, beten

S. 18


Download des Hefts

Dieses Heft kann auch im PDF-Format heruntergeladen werden.

Download als PDF