Check-up

"Prüfet euch selbst, ob ihr im Glauben seid." Der Apostel schrieb diese Worte an die Gläubigen in Korinth. Sie galten damals für diese Christen, und sie haben sicher noch die gleiche Gültigkeit für unsere Zeit.
Es gibt immer wieder Situationen in unserem Leben, wo wir einer Standortbestimmung bedürfen. Wo stehe ich geistlich? Was bedeuten mir die Wahrheiten des Wortes Gottes? Und bin ich vor allem bereit, den Prinzipien der Schrift zu gehorchen? Sollten wir nicht mal wieder einen „Check-up" machen bevor uns wie oben ein Rad davonfliegt?
Ich habe daher einen Fragenkatalog entworfen mit der Absicht, daß wir uns alle einmal Gedanken darüber machen, wie es in unserem persönlichen Glaubensleben aussieht:
1. Was ist der Inhalt meines Lebens? (vgl. Phil 1,18)
2. Freue ich mich, wenn andere Brüder/Schwestern vom Herrn zum Segen für Sein Volk/ Ungläubige gebraucht werden?
3. Liebe ich alle meine Mitgeschwister aus reinem Herzen - obwohl ich nicht die Anerkennung erhalte, die ich erwartet habe? (vgl. 2. Kor 12,15)
4. Für welche Segnungen aus Gottes Wort habe ich persönlich schon danken können? (vgl. Eph 1,3 u.a.)
5. Wo habe ich wirklich geistliche Fortschritte gemacht? (vgl. dazu 2. Pet 3,18)
6. Habe ich heute morgen Freude am Bibellesen gehabt? (Ps 119,47)
7. Wann habe ich bewußt aufgrund einer Bibelstelle mein Verhalten in einem gewissen Punkt korrigiert? (Hier sind keine bewußten Sünden gemeint - vgl. Mt 21,19)
8. Habe ich schon wirklich einmal mehr als eine halbe Stunde im Gebet zugebracht, weil mir eine bestimmte Sache so wichtig war? (wir wollen die Zeitangabe bewußt niedrig ansetzen, vgl. dazu Lk 6,12 oder 2. Tim 1,3)
9. Wann ist mir der Sohn Gottes das letzte Mal so groß geworden, daß ich IHM von Herzen danken konnte? (vgl. Gal 2,20b)
10. Wann habe ich das letzte Mal etwas Neues aus Gottes Wort dazulernen können?
11. Ist mir das Heil in Christus immer noch ein Grund großer Freude? (vgl. 2. Pet 1,9)
12. Beunruhigt es mich noch, wenn ungläubige Schulkameraden/Kollegen/ Nachbarn geradewegs ins Verderben rennen? (vgl. 2. Kor 5,11)
13. Bin ich bereit, für das mir überlieferte Glaubensgut zu kämpfen bzw. zu leiden? (vgl. Jud 3 u.a.)
14. Bemühe ich mich noch, ehrlich und aufrichtig in allem zu sein? (Eph 4,21+25)
Du kannst natürlich noch viele Fragen hinzfügen. Der o.g. Fragenkatalog ist eigentlich nur eine kleine Auswahl von den Fragen, die täglich auf uns zu kommen können. Welche Antwort geben Du und ich der herzerforschenden Frage des Herrn: „Hast du mich lieb?"
Kommentare
Nützliche Links
Elberfelder Übersetzung

Die Elberfelder Übersetzung Edition CSV ist eine wortgetreue Übersetzung der Bibel in verständlicher Sprache. Auf dieser Webseite können Sie den Bibeltext vollständig lesen und durchsuchen. Zudem werden Werkzeuge angeboten, die für das Studium des Grundtextes hilfreich sind.
www.csv-bibel.deDer beste Freund

Diese Monatszeitschrift für Kinder hat viel zu bieten: Spannende Kurzgeschichten, interessante Berichte aus anderen Ländern, vieles aus der Bibel, Rätselseiten, Ausmalbilder, Bibelkurs, ansprechende Gestaltung. Da Der beste Freund die gute Nachricht von Jesus Christus immer wieder ins Blickfeld rückt, ist dieses Heft auch sehr gut zum Verteilen geeignet.
www.derbestefreund.deIm Glauben leben

Diese Monatszeitschrift wendet sich an alle, die ihr Glaubensleben auf ein gutes Fundament stützen möchten. Dieses Fundament ist die Bibel, das Wort Gottes. Deshalb sollen alle Artikel dieser Zeitschrift zur Bibel und zu einem Leben mit unserem Retter und Herrn Jesus Christus hinführen.
Viele Artikel zu unterschiedlichen Themen - aber immer mit einem Bezug zur Bibel.
www.imglaubenleben.de