Fragen und Antworten
Frage: „In 1. Samuel 28 bittet Saul die Frau zu Endor, ihm Samuel heraufzubeschwören. Samuel erscheint auch, und Saul kann sogar mit Samuel sprechen. Von woher erscheint Samuel und in welcher Gestalt"?
C. D. K.
Antwort: Obwohl Saul selbst die Totenbeschwörer und Wahrsager aus dem Land ausgerottet hatte, suchte er eines Tages die Frau in Endor auf, die einen Totenbeschwörer-Geist hatte. Auf Sauls dringende Bitte und Zusicherung hin, daß ihr nichts geschehen würde, entsprach sie dem Ersuchen Sauls, einen Kontakt mit Samuel herzustellen. Als die Frau dann tatsächlich Samuel sieht, schreit sie laut auf. Es ist nämlich an sich überhaupt nicht möglich, Kontakt mit Verstorbenen herzustellen. Die okkulte Praxis des Totenbeschwörens besteht darin, daß ein Medium (Totenbeschwörer) Kontakt mit einem Dämon herstellt und dieser befragt wird. Als nun doch tatsächlich Samuel erscheint, erkennt die Frau, daß sie es mit Saul zu tun hat, und fürchtet um ihr Leben.
Wir wissen nicht, in welcher Gestalt Samuel erschienen ist. Es war wohl nur die Frau, die diese Erscheinung Samuels sah. Sie bezeichnete ihn als einen Gott, der aus der Erde heraufstieg. Es ist aus dem Text in 1. Samuel 28 nicht zu erkennen, ob Saul Samuel ebenfalls gesehen hat. Allerdings haben Samuel und Saul miteinander gesprochen.
Von woher erscheint Samuel? Ich zweifle nicht daran, daß Samuel aus dem Paradies kommt. Der alttestamentliche Ausdruck für das unsichtbare Totenreich ist Scheol, was in etwa dem neutestamentlichen Hades entspricht und auch das Paradies umfaßt. Im Neuen Testament werden allerdings der Hades und das Paradies deutlich unterschieden (z.B. Lukas 16). Das Paradies als der Ort der entschlafenen Gläubigen wird im Alten Testament nicht genannt.
Aus dieser Begebenheit wird deutlich, daß allein Gott diese Ausnahme bewirken konnte. Von dem Herrn Jesus heißt es im Neuen Testament, daß Er die Schlüssel des Todes und des Hades hat. Niemand kommt ohne Seinen Willen dorthin. Und niemand kann diesen Ort ohne Seinen Willen verlassen. Einmal wird der Tod und der Hades die Toten wiedergeben. Das ist der Augenblick, wo der Herr Jesus die Toten durch die Auferstehung wieder hervorbringen wird (Offb 1,18; 20,13.14).
Kommentare
Nützliche Links
Elberfelder Übersetzung
Die Elberfelder Übersetzung Edition CSV ist eine wortgetreue Übersetzung der Bibel in verständlicher Sprache. Auf dieser Webseite können Sie den Bibeltext vollständig lesen und durchsuchen. Zudem werden Werkzeuge angeboten, die für das Studium des Grundtextes hilfreich sind.
www.csv-bibel.deDer beste Freund
Diese Monatszeitschrift für Kinder hat viel zu bieten: Spannende Kurzgeschichten, interessante Berichte aus anderen Ländern, vieles aus der Bibel, Rätselseiten, Ausmalbilder, Bibelkurs, ansprechende Gestaltung. Da Der beste Freund die gute Nachricht von Jesus Christus immer wieder ins Blickfeld rückt, ist dieses Heft auch sehr gut zum Verteilen geeignet.
www.derbestefreund.deIm Glauben leben
Diese Monatszeitschrift wendet sich an alle, die ihr Glaubensleben auf ein gutes Fundament stützen möchten. Dieses Fundament ist die Bibel, das Wort Gottes. Deshalb sollen alle Artikel dieser Zeitschrift zur Bibel und zu einem Leben mit unserem Retter und Herrn Jesus Christus hinführen.
Viele Artikel zu unterschiedlichen Themen - aber immer mit einem Bezug zur Bibel.
www.imglaubenleben.de