Heft 01/2016


Hartmut Mohncke

Editorial

„Das kann doch nicht so weitergehen!“ - „Was denn?“ - „Ja, dass der Islamische Staat (IS) ungebremst sein Unwesen treibt. Da muss jetzt endlich was passieren … Selbst wenn diesem Fanatismus nicht beizukommen ist, verstehe ich nicht, warum dem Flüchtlingsstrom nicht Einhalt geboten wird. Wer weiß, ob darunter nicht auch potentielle Attentäter sind und uns in Gefahr bringen?“ ...

S. 3

Burkhard Lüling

Glück auf

Glück auf! „Glück auf!“ So begrüß(t)en sich die Bergleute. „Glück auf!“ Das soll bedeuten: „Ich wünsche dir Glück, tu einen neuen (Erz-, Kohlen-)Gang auf!“ Ein passender Wunsch auch zum neuen Jahr, oder? Wie oft wird heute Glück gewünscht, Glück zum Geburtstag, Glück an der neuen Arbeitsstelle, Glück zum neuen Jahr. Haben wir doch auch alle nötig, ...

S. 4

Henning Brockhaus

Wie viel von Christus im Herzen

Wieviel von Christus im Herzen? Mein Herz, zu groß für alle Dinge, zu klein, als dass es Dich umfinge. Vielleicht kennst du diesen kleinen Ausschnitt aus einem bekannten Lied von Carl Brockhaus (1822-1899), vielleicht hast du es auch schon manches Mal gesungen. Es geht um unser Herz, dem Sitz unserer Wünsche und Zuneigungen. Von unserem Herz sagt die Bibel: ...

S. 6

Martin Schäfer

Wann geht die Welt unter?

Wann geht die Welt unter? Nahost-Dauerkrise, Terroranschläge des IS in Paris, Boko-Haram-Kämpfer in Afrika, Erdbeben, Schiffskatastrophen: Ereignisse, Zeitströmungen und Krisen dieser Art veranlassen viele Christen, das Ende der Gnadenzeit als gekommen zu sehen. Doch was für Kriterien sind in Gottes Wort wirklich dafür zu finden? Gibt es sie überhaupt? Wie kann man die vielen ...

S. 8

Augenblick

Augen-Blick

Gottes Sicht Gelangweilt geht Sven die Straße entlang. Er kommt von einem Besuch bei Oma Elisabeth und muss noch 30 Minuten irgendwie überbrücken. Naja, „Besuch" kann man es eigentlich nicht nennen. Er hat ihr nur kurz einen Kuchen vorbeigebracht, den seine Mutter gebacken hatte. „Du kannst ja noch etwas bei ihr bleiben, dann freut sie sich." Die Worte seiner Mutter ...

S. 16

Thorsten Attendorn

Das beste kommt noch (Teil 2)

Bibelstudium DAS BESTE KOMMT NOCH (2) Teil 2: Was erlebe ich bei der Auferstehung und Entrückung? Das nächste Ereignis, das jederzeit geschehen kann, ist die Entrückung der (verstorbenen wie auch der lebenden) Gläubigen. Für die Gläubigen, die dann bereits entschlafen sind, ist sie mit der leiblichen Auferstehung verbunden. Durch die Entrückung werden ...

S. 19

Manuel Seibel

Sollte ein Christ bei Streiks mitmachen?

Antwort: Im Jahr 2015 waren Streiks eines der beherrschenden Themen in den Medien. Sowohl Eisenbahnen als auch Flüge, Kitas und Post wurden jeweils über längere Zeiträume bestreikt. Da ist die Frage aktuell und legitim: Wie soll sich ein Christ in einer solchen Situation verhalten? Soll er mitstreiken oder nicht, wodurch er die manchmal greifbare Ablehnung seiner Kollegen ...

S. 26

Die gute Saat

Das war mein Sohn

Die Himmel erzählen die Herrlichkeit Gottes, und die Ausdehnung verkündet seiner Lände Werk. Ein Tag berichtet es dem anderen, und eine Nacht meldet der anderen die Kunde. Keine Rede und keine Worte, doch gehört wird ihre Stimme (Psalm 19.2-4) Das war mein Sohn! Der Besitzer eines prächtigen Hauses empfing einen entfernten Verwandten, der ihn zum ersten Mal besuchte. ...

S. 33


Download des Hefts

Dieses Heft kann auch im PDF-Format heruntergeladen werden.

Download als PDF