Mission

Geht hin!

Unser Herr sagt: „Geht hin in die ganze Welt und predigt der ganzen Schöpfung das Evangelium“ (Markus 16,15). Er sagt: „Geht hin!“ – und nicht: „Wartet ab!“

 

Naaman war aussätzig. Aber da war das Mädchen, das man aus Israel gefangen weggeführt hatte und das in seinem Haus war. Dieses Mädchen überlegte nicht abwartend: „Erst wenn meine Herrin mich fragt, werde ich sagen, wo mein Herr Hilfe finden kann.“ Nein, die Not ihres Herrn ließ sie nicht kalt. Deshalb sagte sie ihrer Herrin: „Ach, wäre doch mein Herr vor dem Propheten“ (2. Kön 5,3).

Naaman suchte dann stattdessen den König von Israel auf, der ihm aber nicht weiterhelfen konnte und eher einen Anlass für einen Krieg vermutete. War Naaman damit vergeblich angereist? Ganz sicher war er frustriert und verärgert. Was aber tat der Prophet Elisa? Sagte er sich: „Mal sehen, ob Naaman den Weg zu mir findet?“ Nein, er sandte hin und ließ dem König sagen: „Lass ihn doch zu mir kommen und er soll erkennen, dass ein Prophet in Israel ist“ (V. 8).

Elisa befahl Naaman dann, sich im Jordan sieben Mal unterzutauchen. Das empfand dieser als eine Zumutung und er entschloss sich, in sein Land zurückzukehren. Was taten seine Knechte? Sagten sie sich: „Nur wenn er uns fragt, werden wir ihm sagen, was wir davon halten und ihm einen Rat geben?“ Wieder nein! Sie sprachen ihn an, und redeten ihm gut zu – und Naaman ließ sich bewegen und tauchte sich im Jordan unter und wurde geheilt.

Es gibt Situationen und Zeiten, in denen klar ist, was wir zu tun haben. Da brauchen wir nicht auf eine Extraeinladung zu warten, sondern können und sollen die Initiative ergreifen und zur Tat schreiten. Was heißt das nun im Blick auf den „Missionsbefehl“ für mich und dich?[1]

Es heißt nicht: Warte ab, bis Corona vorüber ist – es heißt: Geh hin!

Es heißt auch nicht: Warte ab, bis wieder Bibelstände, Messen und Evangelisationen stattfinden und wieder Räume gemietet werden können. Nein! Es heißt: Geh hin!

  • „Geh hin“ – an die Briefkästen!
  • „Geh hin“ – an die Haus- und Wohnungstüren!
  • „Geh hin“ – in die Fußgängerzonen und auf die Wochenmärkte!

Geh dahin, wo die Menschen sind (wenn nötig, mit Abstand und/oder mit Maske)! Suche die Gelegenheiten! Sei kreativ, beweg dich, nutze die Möglichkeiten! Bitte die Menschen, überzeuge sie, überrede sie!

Nimm dir ein Beispiel an dem Mädchen im Haus Naamans oder am Propheten Elisa oder an den Knechten Naamans! Warte nicht ab – sondern: Geh hin!

 



[1] Der Missionsauftrag wurde damals an die Apostel gerichtet. Obwohl wir heute keine Apostel mehr haben und längst nicht jeder Gläubige ein Evangelist ist, gilt der Missionsauftrag im weiteren Sinn für uns alle.