Augenblick

Ein Jahresgehalt aus Liebe

Nur noch wenige Tage - dann würde der Herr Jesus am Kreuz auf Golgatha sterben. Während der Hass der führenden Juden immer stärker wurde, war der Herr Jesus noch einmal zu Gast bei denen, die Ihn liebten. Für Ihn bereiteten sie ein Abendessen.

Mitten in dieser Szene steht plötzlich eine Frau auf – ihr Name: Maria. In der Hand hält sie ein kleines Fläschchen mit echtem, sehr kostbarem Salböl. Der Wert: ein ganzes Jahresgehalt. Und dann tut sie etwas völlig Unerwartetes: Sie zerbricht das Fläschchen und gießt den gesamten Inhalt über den Herrn Jesus aus.

Auf den ersten Blick wirkt das total unvernünftig: Ein Jahresgehalt – einfach so ausgegossen? Warum nicht verkaufen? Oder wenigstens nur ein paar Tropfen nehmen? Auch die Jünger sind entsetzt. Für sie ist das Verschwendung.

Doch der Herr Jesus verteidigt Maria:

„Lasst sie; was macht ihr ihr Schwierigkeiten? Sie hat ein gutes Werk an mir getan … Sie hat im Voraus meinen Leib zum Begräbnis gesalbt“ (Markus 14,7.8).

Maria hatte zugehört. Sie hatte verstanden, was andere überhört und nicht begriffen hatten: Der Herr würde bald sterben. Sie wusste: Jetzt ist der Moment. Also handelte sie – ohne zu zögern, ohne etwas zurückzuhalten. Andere Frauen wollten den Herrn Jesus später ebenfalls salben, doch da war er schon auferstanden. Maria war die Einzige, die es rechtzeitig tat. Und was sie sich diese Salbung kosten ließ!

Doch nicht das teure Öl machte diesen Moment besonders, sondern Marias tiefe Liebe und Hingabe. Man sieht es daran, wie sie es tat: Ohne ein Wort beugt sie sich, salbt Haupt und Füße des Herrn und trocknet sie mit ihrem Haar. Der Duft des Öls erfüllte das ganze Haus.

Was kannst du heute für ein Werk an dem Herrn Jesus tun? Gib Ihm dein Geld, deine Zeit, deine Aufmerksamkeit, deine Liebe, deine Dankbarkeit und Bewunderung. Was zählt, ist dein Herz – nicht eine Show für andere.

 

  • ihr Name: Maria
  • ihre Liebe: der Herr Jesus
  • ihre Tat: bemerkenswert
  • ihr Einsatz: rechtzeitig
  • ihr Geld: genutzt
  • ihre Einstellung: demütig
  • ihre Würdigung: ewig