Lebensbeschreibung
J. N. Darby - Biografie

- geboren 18. November 1800 in West- minster (London) als Sohn einer angesehenen irischen Aristokratenfamilie
- ab 1815 Studium am Trinity College in Dublin
- 1822 Ende des Studiums der Rechtswissenschaft
- Aus Gewissensgründen verzichtete JND auf die Laufbahn eines Rechtsanwalts und begann ein Studium der Theologie.
- 1825 „deacon“ (Hilfsprediger); 1826 Priester der anglikanischen Staatskirche in der Grafschaft Wicklow (Irland)
- Nach großen inneren Übungen legte JND 1828 sein Priesteramt nieder und verließ schließlich auch 1833 die anglikanische Kirche.
- Zusammen mit anderen Christen hatte JND durch das Studium der Schrift ein tiefes Verständnis erlangt darüber, was die Versammlung (Gemeinde, Kirche) des lebendigen Gottes nach den Gedanken Gottes ist. Es war ihr Wunsch, sich nach diesen Grundsätzen zu versammeln. Diese Erkenntnis war eng verbunden mit der Wiederentdeckung der Wahrheit vom Kommen des Herrn und der Prophetie im Allgemeinen.
- Ab 1837 begann JND eine rege Reisetätigkeit, die ihn in viele Länder führte, wo er manchen Christen behilflich war, die Gedanken Gottes besser zu verstehen.
- JND war ein hervorragender Kenner der Sprachen des biblischen Grundtextes. Er arbeitete an Übersetzungen der Bibel in verschiedenen Sprachen mit (wie z.B. der sogenannten „Elberfelder“ Übersetzung).
- Gestorben am 29. April 1882 in Bournemouth
- JND hinterlässt ein reiches schriftstellerisches Werk.
Bibliographie empfehlenswerter Werke von JND in deutscher Sprache:
- Praktische Betrachtungen über die Psalmen
- Betrachtungen über den Propheten Daniel (mit W. Kelly)
- Die Leiden Christi
- Gepflanzt an Wasserbächen
Sein bekanntestes und wertvollstes Werk, ein Überblick über die gesamte Heilige Schrift, ist leider zur Zeit in deutscher Sprache vergriffen. Lesern des Englischen sei die englische Ausgabe „Synopsis of the Books of the Bible“ empfohlen. Denen, die der französischen Sprache mächtig sind, kann die französische Ausgabe „Études sur la Parole“ empfohlen werden, denn Darby hat diese Betrachtung in französischer Sprache geschrieben, während W. Kelly die englische Übersetzung (offenbar unter Hinzufügung einiger zusätzlicher Fußnoten) besorgt hat.
Kommentare
Verwandte Artikel
Nützliche Links
Elberfelder Übersetzung

Die Elberfelder Übersetzung Edition CSV ist eine wortgetreue Übersetzung der Bibel in verständlicher Sprache. Auf dieser Webseite können Sie den Bibeltext vollständig lesen und durchsuchen. Zudem werden Werkzeuge angeboten, die für das Studium des Grundtextes hilfreich sind.
www.csv-bibel.deDer beste Freund

Diese Monatszeitschrift für Kinder hat viel zu bieten: Spannende Kurzgeschichten, interessante Berichte aus anderen Ländern, vieles aus der Bibel, Rätselseiten, Ausmalbilder, Bibelkurs, ansprechende Gestaltung. Da Der beste Freund die gute Nachricht von Jesus Christus immer wieder ins Blickfeld rückt, ist dieses Heft auch sehr gut zum Verteilen geeignet.
www.derbestefreund.deIm Glauben leben

Diese Monatszeitschrift wendet sich an alle, die ihr Glaubensleben auf ein gutes Fundament stützen möchten. Dieses Fundament ist die Bibel, das Wort Gottes. Deshalb sollen alle Artikel dieser Zeitschrift zur Bibel und zu einem Leben mit unserem Retter und Herrn Jesus Christus hinführen.
Viele Artikel zu unterschiedlichen Themen - aber immer mit einem Bezug zur Bibel.
www.imglaubenleben.de