Aktuelles

Das aktuelle Buch

Stefan Drüeke

Jerusalem -

Du wirst nie mehr weinen!

CSV, 72 Seiten, Taschenbuch, Best.-Nr.: 257.340

DM 5,80

Kaum ein Tag vergeht, an dem die Stadt Jerusalem nicht für Schlagzeilen in den Medien sorgt. Während ich diese Buchbesprechung schreibe, berichtet man in den Schlagzeilen der Tageszeitung gerade von dem schrecklichen Bombenanschlag auf einen Bus in Jerusalem, bei dem 25 Menschen ihr Leben lassen mußten. Jahrhunderte hindurch war diese Stadt im Brennpunkt geschichtlicher Ereig-nisse. Noch „weint" diese Stadt. Warum immer wieder Jerusalem?

Vorliegendes Taschenbuch hat das Ziel, sowohl einen kurzen historischen Uberblick über die lange Geschichte dieser besonderen Stadt zu geben, als auch einen prophetischen Ausblick auf die zukünftigen Ereignisse. Durch den begrenzten Umfang können die einzelnen Zeitepochen nur gestreift werden. Vielleicht wird es aber für manchen eine Anregung sein, sich nach der Lektüre dieses „Appetitanregers" intensiver mit den biblischen Zusammenhängen dieser Stadt zu beschäftigen. Es wird zwangsläufig zu der Beschäftigung mit einer Person führen, die unser eigentliches Interesse verdient und die diese Stadt für sich selbst auserkoren hat. „Denn der HERR hat Zion erwählt, hat es begehrt zu seiner Wohn-stätte: Dies ist meine Ruhe immerdar; hier will ich wohnen, denn ich habe es begehrt" (Ps 132,13.14). Damit wäre dann auch das letzte Ziel dieses Buches erreicht.

„Jerusalem - Du wirst nie mehr weinen!" - Bevor allerdings diese Prophezeiung in Erfüllung gehen wird, werden in Jerusalem noch viele Tränen flie-Ben. Mit dem Untertitel will der Autor auf die Zeit des Tausendjährigen Reiches hinweisen. Erst dann wird Jerusalem - oder wie die Söhne Korahs sie in Psalm 48 nennen: die Stadt des großen Königs - ihre Tränen für immer abgewischt haben. Wahre Freude wird es in Jerusalem jedoch erst dann geben, wenn der „große König", der Herr Jesus Christus, in dieser Stadt herrschen wird.

„Jerusalem - Du wirst nie mehr weinen!" ist flüssig geschrieben, mit vielen farbigen Abbildungen versehen und wegen eines evangelistischen Anhangs auch gut zum Weitergeben geeignet.