Heft 05/1999


Grußwort

K. Güntzschel

Das persönliche Grußwort

Ja, ich weiß, Du kennst Deine Bibel. Du hast sie schon mehrere Male durchgelesen - nach Plan oder auch ohne. Du kennst viele Parallelstellen und den Unterschied zwischen dem Reich der Himmel und dem Reich Gottes. Du schaffst jeden Tag zwei Kapitel, flüssig, ohne anzuecken. Stop! Da habe ich mal eine Frage. Als du bei Johannes 13 angekommen warst - erinnerst Du Dich noch? - an der ...

S. 3

Zum Nachdenken

W. Mücher

Vom Dienen

Viele Tage war der Mann unterwegs, mit einer Karawane von zehn Kamelen. Fast tausend Kilometer hatte er zurückge-legt, als er endlich am Ziel ankam. Er hatte einen wichtigen Auftrag zu erfüllen. Für den Sohn seines Herrn sollte er eine Frau holen. Abends kommt er müde an der Dorfquelle an. Die Kamele sind sehr dur-stig. Er selbst ist ebenfalls durstig. Er setzt sich hin. Es ...

Diener; Dienen; Dienst; Knecht

S. 4

Bibel erklärt

R. Brockhaus

Sekte - Biblische Begriffe

Immer wieder wird heute von Sekten geredet und geschrieben, in Zeitungen und Zeitschriften wird vor ihnen gewarnt, und bestimmt zu Recht. Der Begriff ist allerdings sehr schillernd - wie manche Sekten selbst. So werden damit okkulte Splittergruppen fernöstlicher Religionen, aber auch religiöse Gruppierungen manchmal nur vorgeblich christlicher Herkunft bezeichnet. Uber die ersteren ...

Sekte

S. 8

Nachgedacht

M. Luther

Als Sterbende, und siehe, wir leben

Gott läßt seine Kinder oft kraftlos und unterdrückt werden, daß jedermann meint, es sei mit ihnen aus und habe ein Ende, und eben in denselben ist er am stärksten da. Denn wo Menschenkraft ausgeht, da geht Gottes Kraft ein, wenn der Glaube da ist und dessen wartet. Wieder läßt Gott seine Feinde sich groß und mächtig erheben. Er zieht seine Kraft ...

2Kor 6, 9

S. 11

Post von Euch

M. Schneider

Versicherungen - worauf vertrauen wir

Worauf vertrauen wir? Ergänzende Gedanken zum Thema Versicherungen Fensterscheibe zu Bruch gegangen? Kein Problem - ich bin ja haushaltglasversichert. Urlaubskoffer weg? Kein Problem - ich bin ja reisegepäckuersichert. Von der Leiter gefallen? Kein Problem - ich bin ja unfallversichert. Haus abgebrannt? Kein Problem - ich bin ja wohngebäudeversichert. Vom Nachbarn angezeigt? ...

Versicherung

S. 12

Post von Euch

P. Imming

Klonen

Lieber Herr Imming, vielleicht erinnern Sie sich noch an mich. Ich habe Ihnen vor einiger Zeit schon einmal einen Brief zum Thema „Mensch und Affe" geschrieben und war Ihnen für Ihre ausführliche Antwort sehr dankbar, da sie mir ein ganzes Stück weitergeholfen hat. Ach übrigens, Sie dürfen mich ruhig duzen, da ich erst 14 Jahre alt bin. Doch jetzt einmal zu ...

Schöpfung; Klonen

S. 14

Bibelstudium

W. Mücher

2. Mose 1-11 - Bibelstudium

Hiermit folgt nun eine kurze Einführung zum 2. Buch Mose. Wir wiederholen am Ende dieses Artikels die Hinweise auf Studienbücher, die wir als weiterführende Lektüre empfehlen. - Fragen, die beim Lesen entstehen, sind uns sehr willkommen. Gern versuchen wir, soweit es uns möglich ist, eine Antwort darauf zu geben. Einführung in das 2. Buch Mose (Teil 1) - ...

2Mo

S. 17

Bibel praktisch

C. v. Dorp

Unser Herr als der wahre Diener - ein Vorbild für uns!

Die vier Evangelien zeigen uns verschiedene Seiten des Herrn Jesus. Heute wollen wir besonders die Seite des Herrn als vollkommener Diener etwas näher vor uns stellen. Diesen Blickwinkel zeigt uns der Evangelist Markus. Markus war selbst ein Diener, indem er z. B. den Apostel Paulus unterstützte. Doch leider gab es eine Zeit, wo er nicht gebraucht werden konnte. Aus 2. Timotheus 4,11 ...

Mk 1 Diener

S. 27

Aktuelles

M. Bremicker

Die Sache mit dem Floß

Immer wieder bin ich von der Person des Philippus beeindruckt, der seinen Auftrag, „das Evangelium vom Reich Gottes und dem Namen Jesu Christi" zu verkündigen (Apg 8,12), so treu und segensreich ausführte. Ich denke, ein Hauptmerkmal war, daß er es gewohnt war, auf die Stimme seines geliebten Herrn Jesus zu hören und gehorsam zu sein, d. h. auch das Gehörte sofort ...

Evangelisation

S. 30

Lebensbeschreibung

K. Güntzschel

Nikolaus Decius - O Lamm Gottes unschuldig

O Lamm Gottes, unschuldig Am Stamm des Kreuzes geschlachtet Allzeit erfunden geduldig Wiewohl Du wurdest verachtet: All' Sünd hast Du getragen, Sonst müßten wir verzagen. Erbarm' dich unser, o Jesu! Dieses Lied, das inzwischen einige Textänderungen erfahren hat, tauchte das erste Mal 1539 in dem Schumannschen Gesangbuch von Leipzig auf. Der Verfasser dieses ...

Decius

S. 33